Scherenetui Schnittmuster
Der Beitrag enthält Werbung. Unbezahlte Kooperation.
Wenn das Zuschneiden zum Genuss wird und das Zuschneidegeräusch zu der schönsten Musik in deinen Ohren, dann hast du DIE richtige Schneiderschere gefunden.
Ich liebe Scheren! Wunderbare, gute Schneiderscheren, die fast von alleine durch den Stoff gleiten. Scheren, die leicht in der Hand liegen und ohne große Kraftanstrengung durch mehrere Stofflagen wie durch Butter schneiden!
Heute gibt es ein Freebie für alle, die ihre Scheren genauso lieben, wie ich. 🙂 Ein Schnittmuster für ein kleines, süßes Scherenetui. Super, um die Scheren zum Beispiel sicher zum Nähkurs zu transportieren und aufzubewahren.
Das Scherenetui-Schnittmuster gibt es in 4 Größen. Das Kleinste ist für kleine Fadenschere gedacht, das Größte für die richtig großen Profi-Scheren. Den Schnitt kannst du HIER herunterladen.
Materialverbrauch
Milliblu’s Stoff IN BLOOM 30 x 30 cm
Futterstoff: Fahnentuch, weiß, 30 x 30 cm via Hemmers Itex
Volumenvlies H 630 Freudenberg via Hemmers Itex
Reißverschluss. Die Länge des Reißverschlusses musst du selber ermitteln. Einfach die lange, gerade Kante auf der Vorlage abmessen.
Scherenetui Schnittmuster – Anleitung

Volumenvlies auf die linkte Seite des Oberstoffes aufbügeln. Auskühlen lassen und jetzt die Schnittteile ausschneiden.
Futter zuschneiden.

Reißverschluss nähen
Reißverschluss rechts auf rechts an die langen, geraden Schnittkanten stecken…
…und mit dem Reißverschluss-Fuß nähen.
Futter nähen
Den Innenstoff mit der rechten Seite nach unten an den Reißverschluss stecken.
Der Reißverschluss liegt jetzt zwischen den beiden Stoffen. Mit dem Reißverschluss-Fuß nähen.
Die Nähte von rechts bügeln.
Scherenetui nähen
Den Reißverschluss öffnen. Die beiden Teile der Außentasche und Innentasche liegen bündig aufeinander. Auch der Reißverschluss.
Alles mit Geradstich einmal rund herum nähen, in der unteren Kante der Innentasche eine Wendeöffnung von ca. 5 cm lassen.
Auf rechts wenden, bügeln, Wendeöffnung schließen.
Ich habe seitlich noch eine Schlaufe eingenäht, es ist super praktisch und sieht hübsch aus!
Jetzt sind meine Lieblinge gut verpackt 🙂 Ist euch die Gravur auf den Scheren aufgefallen? Wie toll ist das denn, mit einer Schere zu schneiden, die so persönlich gestaltet ist?
Dieses wunderbare und absolut hochwertige Werkzeug wurde mir von Scherenmanufaktur Paul zur Verfügung gestellt. Vielen, herzlichen Dank dafür! Es war Liebe auf den ersten Schnitt!
About Milli
Milliblu’s Nähblog – powered by Hemmers Itex. Hier findest du viele DIY-Projekte, Nähtipps, kostenlose Schnittmuster, Deko- und Geschenkideen aus Stoff zum Selbermachen. Wenn du das Nähen genauso liebst wie ich, dann bist du hier genau richtig!
Mein Herz schlägt für Stoffe, Nähen und Schnittmuster. Mein Name ist Milli und ich freue mich, dass du da bist!